
Aktion Weihnachtsmann🎅
Teilnahmebedingungen
Hier meldet sich die Aktion Weihnachtsmann der Initiative Chance für Kinder 🎁
Auch im Jahr 2022 hat der Weihnachtsmann rechtzeitig seine Außenstelle in Ribnitz-Damgarten eingerichtet. Hier erfüllen seine Wichtel und Elfen die Wünsche von Kindern, die sonst keine Geschenke zum Fest erhalten würden.
Es gibt unzählige Gründe, warum die natürlichen Helfer des alten Herren, nämlich die Eltern und Großeltern der Kinder, den Kindern zu Weihnachten nicht mit einem Geschenk eine Freude bereiten können.
Hier wollen wir helfen, denn unser Anspruch ist es, jedem Kind durch ein kleines Geschenk zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Teilnahmebedingungen:
- Einsendeschluss 12.12.2022
- Der Weihnachtsmann liebt Wunschzettel! Es darf gemalt, gebastelt und wer schon kann, schreibt den Wunsch auch auf.
- Der Weihnachtsmann möchte möglichst vielen Kindern Wünsche erfüllen, daher darf ein Geschenk höchstens 25 Euro kosten.
- Der Weihnachtsmann ist schon ein älterer Herr, der von Computerspielen und Mobiltelefonen noch nie etwas gehört hat. Auch hat er keine Ahnung von Kleidergrößen und der aktuelle Modegeschmack ist ihm völlig fremd. Daher wird er niemals Guthabenkarten, Bekleidung usw. in seinen Geschenkesack legen.
- Die Elfen wollen euch kennenlernen. Was ist im Jahr 2022 passiert, dass die lieben Eltern und Großeltern diesmal nicht für die Geschenke sorgen können?
Wie läuft es ab?
Die Wunschzettel können per Post, per E-Mail geschickt und natürlich auch persönlich abgegeben werden.
Die Außenstelle des Weihnachtsmannes befindet sich hier:
Initiative Chance für Kinder e.V.
Lange Str. 74
18311 Ribnitz-Damgarten
Die Elfenadresse lautet:
weihnachtsmann@chance-fuer-kinder.de
Bitte gebt immer eine Telefonnummer für den Rückruf und/oder eine E-Mail Adresse an.
Wenn die Teilnahmebedingungen erfüllt sind (siehe oben), läutet die Chefelfe die große rote Weihnachtsglocke und die Wichtel stürzen los und besorgen das Geschenk. Dann verpacken sie es liebevoll in Geschenkpapier und schicken es direkt an die Adresse der Eltern oder Großeltern. Kinder aus der näheren Umgebung besucht der Weihnachtsmann auch gern persönlich.
Größeren Institutionen (Die Tafeln, Wohngruppen, Gemeinschaftsunterkünfte) wird empfohlen Listen für die fleißigen Elfen und Wichtel anzufertigen.
Nun, liebe Kinder, ran an die Buntstifte! Wir freuen uns auf Euch!🤶🎁🎅💖